Bayernpartei

Bayernpartei
Bayernpartei,
 
Abkürzung BP, politische Partei, gegründet 1946, extrem föderalistisch orientiert, betrachtet sich als Verfechterin bayerischer Interessen. Ihr Einfluss, besonders unter dem Vorsitz (1951-59) von Joseph Baumgartner (* 1904, ✝ 1964), war zunächst groß (1949-53: 17 Mandate im Bundestag; 1950-54: 39 Mandate im bayerischen Landtag), nahm jedoch ab 1955 ständig - bis zur heutigen Bedeutungslosigkeit - ab. Seit 1953 ist sie nicht mehr im Bundestag, seit 1966 nicht mehr im bayerischen Landtag vertreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bayernpartei — Partei­vorsitzender Florian Weber[1] General­sekretär Hubert Dorn …   Deutsch Wikipedia

  • Bayernpartei — Parti bavarois Le Parti bavarois ou Parti de la Bavière (Bayernpartei, BP) est un parti politique séparatiste bavarois créé en octobre 1946. Le but principal du BP est une république de Bavière indépendante de la République fédérale d’Allemagne.… …   Wikipédia en Français

  • Freies Bayern — Partei­vor­sit­zender Florian Weber …   Deutsch Wikipedia

  • JBB — Partei­vor­sit­zender Florian Weber …   Deutsch Wikipedia

  • Jungbayernbund — Partei­vor­sit­zender Florian Weber …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (1. Wahlperiode) — Die Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 1. Wahlperiode (1949–1953). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1949 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Parteien — In einem früheren deutschen Sprachgebrauch bezeichnete Partei einen „Teil“ von etwas, abgeleitet vom französischen une part (ein Teil). Während der bürgerlich liberalen Märzrevolution von 1848/49 bildeten sich die ersten deutschen parteiähnlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Spielbankenaffäre (Bayern) — Als Spielbankenaffäre werden die politischen Ereignisse in Bayern zwischen 1955 und 1962 nach der Erteilung von Konzessionen für Spielbanken an Privatpersonen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Regierungszeit des Kabinetts Hoegner (SPD) 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktionsvorsitzende — Bundestagsfraktion Vorsitzende Volker Kauder …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Rahn (Politiker) — Wilhelm Rahn (* 15. Juli 1900 in München; † 16. September 1960) war ein deutscher Politiker (BP, CSU). Er gehörte dem Deutschen Bundestag in dessen erster Legislaturperiode an. Ursprünglich für die Bayernpartei gewählt, schloss er sich bereits… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”